Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Online-Angebots unter [IhreDomain.de], welches von unserer Firma mit Sitz in Polen betrieben wird.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze:
Die Pflegebrücke
Ein Teil der Wrocare Group
55-003 Nadolice Wilkie
Rzeczna 68
Telefon: +49 176 18775275
+48 796 731 143
E-Mail: info@pflegebruecke.info
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind z. B.:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).
3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mit uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail in Verbindung treten, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. lit. a DSGVO (Einwilligung).
4. Vermittlung von Pflegekräften
Im Rahmen der Vermittlungstätigkeit verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, etwa Angaben zum Pflegebedarf, zu gesundheitlichen Anforderungen und zu Kontaktpersonen. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vermittlung geeigneter Betreuungskräfte genutzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen z. B. dazu, bestimmte Funktionen der Website bereitzustellen oder Ihr Nutzerverhalten anonym zu analysieren.
Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar sind.
Beim ersten Besuch unserer Seite informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies und bitten – soweit erforderlich – um Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen der Pflegevermittlung und nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn eine gesetzliche Grundlage vorliegt.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: [E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten oder allgemeinen Kontakts]
8. Datenübermittlung in Drittländer
Da unsere Firma ihren Sitz in Polen hat, können Ihre Daten innerhalb der EU verarbeitet werden. Polen ist ein Mitgliedstaat der EU und unterliegt der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU findet nur statt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.